Tja, wieder nix mit Gelände, trotz passendem Wetter (trocken, sonnig, minus 1 Grad). Warum erkläre ich weiter unten.
Also erst mal für eine halbe Stunde in die Halle. Rechte Hand wieder schwierig, besser nach Schenkelweichen auf beiden Händen. Im Galopp Katastrophe rechts. Rasanter Tralopp. Also einen Gang zurück schalten. Kurz sammeln. Halbe Runde guter Galopp, dann noch mal linke Hand zum guten Abschluss. Er war heute etwas übereifrig was die Hilfen anging. Anstatt auf die Galopphilfe zu reagieren, drehte er jedes Mal abrupt um (linke Hand). Auf der rechten Hand drängelte er an den kurzen Seiten permanent nach innen. Manchmal hat er solche Tage. Egal was für eine Hilfe ich gebe. Er wartet dann nicht ab was ich wirklich von ihm möchte, sondern spult einfach alles ab was dazu passen könnte 😛 Ich hab dann gewartet bis andere Reiter in die Halle gekommen sind und bin noch ein paar Minuten im Schritt mit ihm raus gegangen. Meine Mama und die Hunde einsammeln. Warum ich gewartet hab? Ich hatte das Licht an und hätte extra absteigen, das Licht ausmachen, die Tür aufmachen und wieder aufsteigen müssen 😉 Tür auf und zu bekommen wir meist auch so vom Sattel aus hin. Aber das Licht ist doch zu weit entfernt 😀 So wie auf den Fotos zu sehen ist Shaman zu 99%. Einfach nur lieb, aufmerksam, total entspannt. Und so schön. Einfach wunderschön ❤
Nun zur Wurzel des Übels. Durch den erneuten Wetterumschwung ist sein Kotwasser heut etwas mehr gewesen 😦 Zum Glück hab ich ihn gestern noch mal gründlich gewaschen und gesäubert. Heute war es viel zu kalt dafür (kein Waschplatz im Stall vorhanden, draußen Wasser abgedreht und nur kalt, wir schleppen dann warmes Wasser in Eimern ran…).
Bevor sich gleich wieder einer aufregt – die Fotos wurden VOR dem Säubern und Eincremen gemacht! Hinterher war jeder Finger voll mit klebriger Propolis-Creme 😉 Auf dem ersten Foto seht Ihr die durch das Kotwasser entzündete Stelle (linker Oberschenkel). Fell ist komplett weg dort, drumrum hab ich das Fell stark gekürzt damit es gar nicht erst mehr so verkleben kann. Auch wenn es erstmal schlimm aussieht, es ist schon besser geworden durch die Zinksalbe. Auf dem zweiten Foto der Grund warum Shaman die nächste Woche komplett drinnen bleiben muss. Er hat Mauke 😦 Leider grassiert sie grad im Stall. Mauke ist eine bakterielle Entzündung der Haut. Nistet sich gerne in der Fesselbeuge ein, aber auch am Bein über der Fessel, so wie bei ihm. Zum Glück hab ich bis jetzt nur eine Stelle entdeckt. Es gibt viele Ursachen dafür. Bei Shaman kommt mal wieder alles zusammen. Alter, bereits angeschlagen, Zinkmangel und dann die Modder-Matsch-Kacke-Pampe auf dem Weg zur Koppel. Da steht das Wasser kniehoch und die Pferde müssen zweimal täglich da durch. Wenn sich Krusten bilden, müssen diese sofort vorsichtig entfernt werden. Das ist keine Wundheilung. Darunter explodieren die Bakterien förmlich und es wird immer schlimmer. Bei vielen Pferden laufen dann auch die Beine an, werden warm bis heiß, die Stellen schmerzen durch die vermehrte Krustenbildung. Bewegung hilft, aber das Pferd darf nicht überanstrengt werden. Oder gar Gamaschen/ Bandagen usw. tragen. Ich habe die Stelle vorsichtig mit Feuchttüchern gesäubert. Danach war die Haut zartrosa zu sehen, nur an den Rändern schuppt es etwas. Da wir nicht nur die Stelle trocken und sauber halten, sondern auch die Bakterien am Ausbreiten hindern müssen – habe ich meine Propolis-Creme geopfert 😀 100% Naturprodukt ohne Zusatzstoffe. Sehr klebrig. Aber auch sehr wirksam. Drück die Daumen dass es schnell abheilt. Und die Matsche weggeht. Es gibt leider keinen anderen Weg zur Koppel und so muss er drinnen bleiben, damit die Stelle sich nicht gleich wieder durch die Modder und Co. infiziert.
Ich druecke die Daumen – ganz fest!
Macht’s gut, Ihr Alle,
Pit
LikeLike
Dankeschön 🙂 Zumindest war es heute nicht schlimmer. Also wird es in den nächsten Tagen hoffentlich ausheilen. Sobald es wärmer wird sollte auch das Kotwasser besser werden. Liebe Grüße 🙂
LikeLike
🙂
LikeLike
Auch ich drücke gaaaanz fest die Daumen ❤
Liebe Grüße Heidi
LikeLike
Das ist sehr lieb ❤ Die Mauke wurde nicht schlimmer und heilt hoffentlich in den nächsten Tagen langsam aus. Zink sei Dank von innen und außen. Und Propolis! 😀 Liebe Grüße ❤
LikeGefällt 1 Person
Ach nein, das darf ja nicht wahr sein. Ich wünsche Euch alles Gute und drücke die Daumen.
LG Susanne
LikeLike
Danke Dir ❤ Beide Stellen sehen gut aus. Nix schlimmer geworden. Zink bekommt er weiter von innen und außen, das hilft definitiv. Propolis-Creme erst wieder wenn es wärmer wird. Die hat sonst eine Konsistenz wie Harz und bei den tiefen Temperaturen wäre das kontraproduktiv. Drück Dich ❤
LikeLike