Herr Zwerg hat (wie üblich in den letzten Jahren) auch in diesem Jahr mit der Hitze zu kämpfen. Vor allem hatte er dann oft dieses Keuchen und Spotzen (zäher, weißer Schleim) und bekam natürlich schlecht Luft und war ziemlich kurzatmig Wir sind Anfang des Jahres wieder ganz zu cd-Vet gewechselt. HustaVet-Immun. Scheint die perfekte Mischung für ihn zu sein und ich habe mich auch rückversichert dass es dauerhaft gefüttert werden kann. Es ging ihm bei warmen Temperaturen schon seit Jahren nicht mehr so gut! 🙂 Keuchen und Spotzen ist sehr selten geworden, er zeigt deutlich dass er wieder mobiler ist und sich gerne ein paar Minuten bewegen möchte. Die große Runde legen wir bei Hitze auf ganz früh morgens, sonst geht es nur noch zum Pullern raus, allenfalls für so 15 Minuten schleichen im Schatten mit viel Schnuppern. Da er trotzdem schnell hechelt draußen und sich nicht so bewegen kann – obwohl er möchte – hab ich mich auf die Suche nach Kühlhilfen gemacht. Die starren mit Gel gefüllten Halsbänder fielen von Anfang an durch. Da würde er schon beim Anlegen davon laufen und die sind mir auch zu schwer für ihn. Dann habe ich dieses Kühl-Bandana entdeckt. Echt toll und nicht teuer. Atmungsaktiv. Passt gut, sehr leicht und kühlt über die Verdunstungskälte. Hab ich zuerst natürlich an mir getestet. Unter Wasser tauchen, schön vollsaugen lassen und auswringen. Dann ab in den Kühlschrank (Tiefkühler ist mir zu heftig, auch wenn es schnell „wärmer“ wird) für so 20 Minuten. Hält sehr gut für 15 – 20 Minuten und man kann ihm ansehen dass er es als sehr angenehm empfindet. Zwischendurch kontrolliere ich immer mal den Sitz und wie es kühlt. Jetzt kann er auch bei Hitze endlich ein paar Minuten mit raus und sich die Beinchen vertreten. Was extrem wichtig ist für ihn, damit sich eventueller Schleim lösen und er freier Atmen kann, der Kreislauf/ Stoffwechsel in Schwung bleibt.

Die Wölfe haben wir 2019 in Prag aufgenommen. Mir fielen sie sofort ein zum Thema Hitze Das Gehege war relativ klein, sie wirkten sehr unruhig und gestresst. Kann natürlich „nur“ daran gelegen haben dass Knabbereien verteilt wurden. Es war ziemlich warm an dem Tag und die meisten Wölfe zogen hechelnd hin und her
Die Wölfe im Wildpark Lüneburger Heide (Nindorf) habe ich so noch nie erlebt.






