Es reißt einfach nicht ab. Shaman hat in den letzten Tagen wieder deutlich angestrengter geatmet und gehustet. Also einen Tierarzt rufen. Da wir hier ja keinen kennen für Pferde, hab ich mich auf mein Gefühl verlassen. Ich denke es war die richtige Wahl. Zufällig hatten wir ihn vorher schon mal im Stall gesehen, aber nicht gewusst dass das ein Tierarzt ist. Sehr sympathisch und macht einen kompetenten Eindruck. Shaman war wie immer sehr brav. Wenn mir einer mit Nadeln so zu Leibe gerückt wäre, hätt derjenige einen neuen Rekord im Weitflug aufstellen können 😉
Beim Abhorchen verfinsterte sich schon seine Miene. Bronchien total verschleimt und verengt 😦 Wir sind dann durchgegangen was alles in den letzten Jahren als Therapie erfolgte und wie wir weiter vorgehen können. Zuerst wurde Blut abgenommen für einen neuen Allergietest (immer Ende Juli/ Anfang August wird es schlimmer), dann bekam er eine Depotspritze mit Cortison. Diese war in der Vergangenheit das Einzige was wirklich schnell geholfen hat. Die Sole-Behandlungen waren auch gut, aber haben nicht ausgereicht. Wir warten jetzt was beim Test raus kommt. Die Spritze wirkt erstmal ca. 14 Tage. Danach wird er wohl täglich eine orale Gabe Cortison bekommen. So gering wie möglich bei der Dosierung. Damit hat der Tierarzt aber gute Erfahrungen gemacht. Vor allem bei so schweren, chronischen Fällen und älteren Tieren, wo eine Desensibilisierung einfach nicht mehr viel Sinn macht. Da die Bronchien schon zu sehr in Mitleidenschaft gezogen wurden. Im Prinzip können wir nur noch die Symptome lindern und hoffen dass das Cortison hilft. Er steht jeden Tag 7 Stunden auf der Koppel, im Stall herrscht auch gutes Klima, Futter ist top und auch Wasser hat er immer und überall zur Verfügung. Zusätzlich gucken wir gerade nach einem Inhalationsgerät. Nicht günstig, ab 700 Euro neu muss man rechnen. Leihen könnten wir auch, aber das kostet mindestens 60 Euro die Woche und wenn er es das ganze Jahr über braucht, ist kaufen am Ende die bessere Wahl.
Morgen kommt dann der Schmied und Sonntag die Chiropraktikerin. In einer Woche wissen wir was beim Allergietest rausgekommen ist. Bis dahin heißt es wieder abwarten und das Beste hoffen. So lange er im Schritt gehen und sein Leben auf der Koppel genießen kann, machen wir alles was geht um ihm zu helfen.
Das Pulver für den Darm war übrigens mal wieder ein teurer Schuss in den Ofen… Nicht nur dass er es aussortiert… Nein… Er weigert sich sogar freiwillig seine Box zu betreten wenn es in der Krippe liegt… Alles versucht es ihm doch noch schmackhaft zu machen, keine Chance.
(Diego geht es übrigens etwas besser. Dienstag bekam er noch mal eine Spritze. Wenn er sich freut oder aufregt, keucht er weiter etwas und schafft nur kurze Pipirunden. Sonst ist er gut drauf. Frisst, schnoddert nur noch ein wenig beim Schnuppern. Das Wochenende warten wir ab. Ist es Montag unverändert gehen wir noch mal hin. Bis dahin gibt es weiter zweimal täglich kolloidales Silber übers Futter und ins Wasser. Er trinkt sehr viel seit ich Silber reinmache.)