Herbst

Das Wetter zeigt sich zur Zeit leider von der uncharmanten Seite. Kalt. Windig bis stürmisch, immer wieder fieser Sprühregen 😛 Damit Lucia sich nicht ihre hübschen Ohren abfriert, wenn ich mit beiden Nasen gehe, schlüpft sie jetzt in ihren Halb-Overall. Richtig kuschelig warm, deckt sie gut ab, sie läuft schön und im Gegensatz zu Kayla hat sie gleich verstanden wie toll warme Ohren sind 😀 Vor allem, wenn Diego mal wieder bummelt und sich festschnuppert und sie keine Chance hat sich warm zu laufen. Auf den Fotos hat sie die Ohren draußen, morgens achtet sie selbst schon drauf, dass sie brav im Schalkragen bleiben 😀

Vor 5 Jahren im Branitzer Park habe ich dieses Foto aufgenommen. Zauberhaft. Jedes Jahr wieder zauberhaft, der Anblick ❤

Werbung

Gassi im Branitzer Park

Gestern haben wir es doch noch geschafft 🙂 Hab die Kamera zu Hause gelassen. Wer hätte ahnen können, dass die Bäume sich noch in solcher Pracht zeigen?? 😀 Leider nur Handy-Qualität, aber trotzdem schön. Die besondere Stimmung im Park kommt auch gut rüber. Diego hat mich die ganze Zeit bewacht, während ich fotografiert habe 😉 Ganz stolz. Am liebsten wäre er dann direkt in den Teich gehüpft um ein paar Enten zu fangen 😉 Er hat sich mit einem kurzen Bad etwas weiter weg begnügen müssen 😉 Lucia fand s auch toll. Nach 4,2 km waren wir wieder zurück und sie konnten noch auf dem Hof spielen Wo sie ihn sogar mehrfach aufgefordert hat. Was hat er sich darüber gefreut 😀 ❤ Nachmittags waren wir auf einem Geburtstag, abends kam die Chiropraktikerin für die Nasen vorbei. Haben beide brav mitgemacht, zum Ende hin waren sie sehr entspannt und haben gezeigt wie gut es ihnen tut. Ich denke spätestens in einem halben Jahr folgt der nächste Termin. Es ist toll, dass Sara nach Hause kommt. Das erspart allen viel Stress. Die Moppelmaus muss weiter abnehmen (macht sie, wenn auch ganz langsam), der Muskelaufbau zieht sich, aber es wird. Seit der ersten Behandlung bekommt sie ihre Beine besser sortiert und kann sie z.B. in hohem Gras viel besser anwinkeln und heben. Über Diegos Zähne haben wir wieder herzlich gelacht. Er ist halt ein ganz besonderer kleiner Hund 😀 Er hat zusätzliche Zähne. Rechts oben eine ganze Reihe, sieht aus wie winzige Haifisch-Zähnchen. Auf der linken sind es nur drei oder vier, ein Zahn musste ihm ja schon gezogen werden und dahinter hat er einen mega Doppel-Brocken-Zahn, den auch nur er hat 😛 Vielleicht bekomm ich das ja irgendwann mal auf s Foto 😀

Zwei Berghunde mit ihrer kleinen Schafherde. Ich wünschte mir die Leute würden Schilder lesen und respektieren, dass Abstand geboten ist. Stattdessen schleppen sie ihre Hunde bis fast ran….
Eine meiner liebsten Stellen im Park… Guckt Euch mal die sonnengeflutete Stelle zwischen den Blättern an… ❤

Herbstspaziergang

Ganz früh waren wir schon am See…

Spaziergang15Spaziergang16Spaziergang17Spaziergang18Spaziergang19Spaziergang20Spaziergang21

Wat? Gebuddelt? Ich? Niemals nicht! (sie sprang bestimmt zwei Meter vorher ab um kopfüber und wild buddelnd im Maulwurfhügel zu verschwinden 😉 )

Spaziergang13Spaziergang14

Das Foto hat mein Mann mit seinem Handy gemacht. Sah da schon genial aus. Nur noch etwas optimiert. Tataaaaaaa ❤

Spaziergang22

Herbst und Muffins

Draußen ist es grau. Stürmisch. Immer wieder nass. Da kommt dieses Foto gerade recht 🙂

H7

Herbst heißt für mich aber auch: Zeit zum Backen 🙂 Heute mal Muffins.

Ich mache meist zwei Sorten, da mein Mann die helleren bevorzugt. Meine Freundin hat sie gerade Mulit-Kulti-Muffins getauft *kicher*

Geht sehr fix und die meisten Zutaten hat man da.

Ihr braucht:

  • 300 Gramm Mehl
  • 150 ml Selter (oder Milch)
  • 100 Gramm Zucker
  • 100 ml Öl
  • 3 gehäufte EL Kakao
  • 2 Eier
  • 2 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1/2 TL Natron
  • Marmelade/ Konfitüre

Zuerst die Eier schaumig rühren. Anschließend alle Zutaten bis auf Marmelade und Kakao zufügen und mit dem Rührgerät zu einem glatten Teig verrühren.

Zuerst die hellen Muffins:

Die Muffin-Förmchen (6 Stück) zur Hälfte mit Teig füllen. Anschließend je einen Teelöffel Marmelade in die Mitte geben und mit Teig auffüllen.

Jetzt die dunklen:

Den restlichen Teig mit dem Kakao verrühren. Danach wie oben verfahren.

Bei vorgeheiztem Ofen für 20 -25 Minuten bei 180° backen. Fertig 🙂

Ich empfehle eine festere Marmelade/ Konfitüre zu nehmen. Dann matschen die Muffins nicht so durch, sind aber trotzdem sehr saftig. Ich habe Grafschafter Apfelschmaus genommen. Sehr lecker! 🙂