Es ist wieder Montag… eine weitere Woche ohne ihn…
Seine liebste Beschäftigung… Wälzen.. ❤
… ein paar mehr Fotos…
Heute vor vier Wochen mussten wir ihn gehen lassen. Es ist immer noch unfassbar und es tut immer noch unfassbar weh. Über 20 gemeinsame Jahre kann ich nicht einfach so los lassen und weiter machen als wäre nichts gewesen… Drei Stunden jeden Vormittag an denen ich nichts mit mir anzufangen weiß. Drei Stunden an denen ich ständig denke… Jetzt hätten wir ihn geputzt.. Wären wir mit ihm gerade spazieren… 😦
Ich möchte ihn so in Erinnerung behalten wie auf diesem Foto… Wie Ihr bestimmt wisst, waren wir sehr viel im Gelände unterwegs und zum Schluss hieß es „Feuer frei“ und er durfte noch mal richtig los flitzen. Mit ihm auch problemlos machbar. Selbst im Renn-Galopp nach Hause war er immer mit der Stimme kontrollierbar. Es fehlt mir so. Er fehlt mir so.
Ich danke Euch allen für die lieben Worte und Eure Anteilnahme. Ihr habt mit mir gelacht und geweint, es bedeutet mir sehr viel ❤
In naher Zukunft werde ich einen Beitrag schreiben zu den letzten Momenten in seinem Leben. Es hat sich alles so fest eingebrannt, vielleicht hilft es mir das zu verarbeiten.
Heute habe ich einige Fotos eingescannt. Den Anfang machen zwei Fotos.
Shaman und ich, ein paar Wochen nach seinem Einzug. Unser erster Winter. 20 weitere Jahre lagen noch vor uns… Mein kleiner Braunschimmmel mit 6 Jahren und zarten 1,42 cm. Ich war 14 Jahre jung. Wir wurden zusammen erwachsen ❤
Eines unserer letzten gemeinsamen Fotos im September 2019. Wieder bei einem Spaziergang ❤ Aus dem Braunschimmel wurde erst ein Apfelschimmel (und er war 1,47 m groß). In den letzten ca. 10 Jahren war er im Winter fast schneeweiß und im Sommer ein wunderschöner Forellenschimmel. Heißt, er hatte dann ganz viele kleine rot-braune Pünktchen im Fell. Vor allem am Hals. So wie ich im Sommer meine Sommersprossen bekomme… Er fehlt uns so sehr 😦
Wer auch einen Evergreen hat, den sie oder er immer wieder zeigen könnte – dann einfach einen Beitrag mit dem Titel Evergreen erstellen und in den Kommentaren posten 🙂
Bei Fuß! 😀 Das kann Shaman auch sehr gut 😀 Vom Putzplatz zurück ist er meist ohne Halfter gelaufen. Immer an meiner Seite. Wo hätt er auch hinlaufen sollen? Nix außer Futter hat ihn da interessiert 😉 Im Wald beim Pilze sammeln lief er auch meist frei neben mir. Zügel hab ich ausgeklinkt. Er durfte fressen während ich mir die Pilze geholt hab. Das Foto muss fast 7 Jahre alt sein.
Wer auch einen Evergreen hat, den sie oder er immer wieder zeigen könnte – dann einfach einen Beitrag mit dem Titel Evergreen erstellen und in den Kommentaren posten 🙂
Blick über die Elbe vom Aussichtspunkt Vier in Boizenburg, meiner Heimatstadt.
Wer auch einen Evergreen hat, den sie oder er immer wieder zeigen könnte – dann einfach einen Beitrag mit dem Titel Evergreen erstellen und in den Kommentaren posten 🙂
Diego, vor vier Jahren das erste Mal am Stausee. In dem Jahr konnte man fast komplett am Strand drum rum. Er hatte echt Spaß am Strand und im Wasser. Gut, der beste Schwimmer ist er immer noch nicht. Aber so drollig wie da sieht es meist nicht mehr aus 😉 Einen winzigen Langhaar-Chihuahua haben wir da auch getroffen. Der war nicht mal die Hälfte von ihm und hieß Amon, wenn ich mich recht erinnere^^
Auf den Tag genau vor 18 Jahren kam Shaman zu uns ❤ Unfassbar wie schnell die Zeit vergangen ist. Wir haben so viel erlebt und voneinander gelernt ❤
Passend zum Jubiläum hat mein kleines Schlammschwein sich in Schale geworfen. Der Weg zu Koppel ist leider sehr matschig, wie Ihr an seinen Beinen sehen könnt 😉
Heut bekam er eine weitere Sole-Behandlung. Mittlerweile geht er wieder total entspannt auf den Hänger und holt sich seine extra Möhren ab 😀 Vor zwei Wochen wurde er mit einem Aufguss von Ratanhia entgiftet. Diesen gab es über den Tag verteilt per Spritze ins Maul. Bis auf sein Müsli haben wir bis dahin alles abgesetzt, damit die Natur ihre Wirkung entfalten kann. Sein Kotwasser war heute besser, nächste Woche bekommt er noch ein spezielles Mittel dagegen. Eventuell lassen wir für einen Zeitraum von 4 Wochen auch das Müsli mal komplett weg. Es kann sein dass er leider auch auf diese Zusammensetzung mit dem Kotwasser reagiert. Ganz wohl ist mir bei dem Gedanken nicht, da ich bezweifele dass er sich wirklich alle Nährstoffe usw. aus dem Heu und den Wiesencobs ziehen kann. Aber um auszuschließen ob er auch auf das Müsli reagiert, wird es wohl nicht anders gehen.
In 18 Jahren haben sich viele Fotos und Videos angesammelt. Da ich nicht alle zeigen kann, hier einfach eine kleine Auswahl.
So hat er damals übrigens ausgesehen. Wie ein riesiges Baby 😀
Dieses (und mehr Videos) gibt es auf Youtube zu sehen 🙂