Gestern war es endlich mal richtig sonnig. Herrlich. Also auf zu einer schönen Gassirunde. Der Wind pfiff ganz schön, aber wir hatten trotzdem alle Spaß 🙂























Gestern war es endlich mal richtig sonnig. Herrlich. Also auf zu einer schönen Gassirunde. Der Wind pfiff ganz schön, aber wir hatten trotzdem alle Spaß 🙂
Gestern haben wir es doch noch geschafft 🙂 Hab die Kamera zu Hause gelassen. Wer hätte ahnen können, dass die Bäume sich noch in solcher Pracht zeigen?? 😀 Leider nur Handy-Qualität, aber trotzdem schön. Die besondere Stimmung im Park kommt auch gut rüber. Diego hat mich die ganze Zeit bewacht, während ich fotografiert habe 😉 Ganz stolz. Am liebsten wäre er dann direkt in den Teich gehüpft um ein paar Enten zu fangen 😉 Er hat sich mit einem kurzen Bad etwas weiter weg begnügen müssen 😉 Lucia fand s auch toll. Nach 4,2 km waren wir wieder zurück und sie konnten noch auf dem Hof spielen Wo sie ihn sogar mehrfach aufgefordert hat. Was hat er sich darüber gefreut 😀 ❤ Nachmittags waren wir auf einem Geburtstag, abends kam die Chiropraktikerin für die Nasen vorbei. Haben beide brav mitgemacht, zum Ende hin waren sie sehr entspannt und haben gezeigt wie gut es ihnen tut. Ich denke spätestens in einem halben Jahr folgt der nächste Termin. Es ist toll, dass Sara nach Hause kommt. Das erspart allen viel Stress. Die Moppelmaus muss weiter abnehmen (macht sie, wenn auch ganz langsam), der Muskelaufbau zieht sich, aber es wird. Seit der ersten Behandlung bekommt sie ihre Beine besser sortiert und kann sie z.B. in hohem Gras viel besser anwinkeln und heben. Über Diegos Zähne haben wir wieder herzlich gelacht. Er ist halt ein ganz besonderer kleiner Hund 😀 Er hat zusätzliche Zähne. Rechts oben eine ganze Reihe, sieht aus wie winzige Haifisch-Zähnchen. Auf der linken sind es nur drei oder vier, ein Zahn musste ihm ja schon gezogen werden und dahinter hat er einen mega Doppel-Brocken-Zahn, den auch nur er hat 😛 Vielleicht bekomm ich das ja irgendwann mal auf s Foto 😀
Gestern haben wir einen Ausflug in den Branitzer Park gemacht mit den Nasen. Anschließend durfte Diego noch auf dem Hof bei meinem Schwiegervater toben. Er hatte sogar einen kleinen Ball da. Für unseren Balljunkie gab es dann kein Halten mehr 😀 Lucia ist anzusehen wie „begeistert“ sie von der Idee ist mitzumachen 😉
Am Anfang im Park ging s Diego nicht so gut, ihm war übel, er mocht nicht laufen, rückwärts atmen, würgen – die ganze Palette. Hab ihn ein paar Minuten getragen und dann sind wir direkt eine kleine „Badestelle“ angesteuert. In die der Dussel prompt reingefallen ist… Es wäre auch zu einfach gewesen sich auf dem Stück aufzuhalten wo er bequem stehen und sich abkühlen kann. Ich dachte mir das schon und hatte ja die Leine dran 😉 So hatte der Dussel nur einen kleinen Schreck und ist halt kurz mit der Schnute abgetaucht, weiter kam er ja nicht 😉 Danach lief er wieder wie ein Duracell-Häschen. Mit Wasser wiederaufladbar. Hunde gibt s 😀 Das Besondere, das Himmlische kommt später im Beitrag… Erstmal die Fotos 🙂
Ich hatte im Park mit einmal das Gefühl dass ich genau an der Stelle Fotos machen MUSS. Hab an Kayla gedacht… Fotos schön, Wolken toll… Zeig diese meiner (fast blinden) Freundin und sie zeichnet kurz was ein… Ich dacht mir geben die Knie nach… Seht selbst ❤ In diesem Sinne, frohe (Rest)Pfingsten Euch ❤
Heut Vormittag war das rote Hörnchen wieder unterwegs. Dank Superzoom konnte ich ein paar schöne Fotos machen 🙂
Da sind wir jeden Tag lang gelaufen. Einfach traumhaft ❤
Keine Sorge, ich quäl Euch nicht mit dem Lied 😉
Die Fotos stammen aus dem September. Eine unserer liebsten längeren Gassi-Runden in meinem Heimatort. Vom Haus meiner Mama aus waren es so ca. 15 Minuten (mit Kayla wohlgemerkt 😉 ) bis wir auf dem Weg ins Naturschutzgebiet waren. Himmlische Ruhe. Viel Natur. Werde ich sehr vermissen. Das Haus ist verkauft, meine Mama und Shaman umgezogen. Für mich war der Abschied Ende September nicht leicht. Es hängen so viele Erinnerungen, schöne wie traurige, am Haus. Die kleine Weide im Garten war der Lieblingsplatz meiner Kater. Zwei haben dort ihre ewige Ruhe gefunden. Ich weiß nicht, wann ich das nächste Mal wieder in Boizenburg sein werde. Die Wohnung meines Vaters ist viel zu klein als dass wir dort bleiben könnten, mit den Hunden sowieso nicht. Ich weiß nicht ob wir mal eine Ferienwohnung oder ähnliches finden werden. Hängt vom Preis ab, der Lage und ob die Hunde mit können. Nun wird es wirklich schwierig Familie und Freunde zu sehen… Ich mag im Moment noch nicht weiter darüber nachdenken.
Heute mal mit meiner Mama und den Zwergen im nahen Naturschutzgebiet. Herrlich. War noch bissel frisch, darum hatte Kayla einen dünnen Thermo-Pulli an.
Im Dorf ist Erntefest. Der „Umzug“ wird jedes Jahr magerer, schau ich mir schon lange nicht mehr an. Kein Vergleich zu früher. Wo es unzählige Kutschen, Reiter, geschmückte Traktoren usw. gab… Dafür finde ich die Dekorationen an etlichen Stellen im und ums Dorf sehr schön. Da steckt Mühe drin, es wurden sich Gedanken gemacht 🙂
Schön sind sie. Aber auch unfassbar laut… Am See, direkt bei den Wohnwagen, ist ein Nest mit kleinen Käuzchen. Von spätem Nachmittag bis zum frühen Morgen machen sie alle paar Sekunden Krach… Für mich hören sich die Jungtiere an wie dieser ätzende, schrille Piepton eines Rauchmelders der über leere Batterien klagt.. Während sich Mama Kauz gerne als Hund verstellt und „bellt“. Sogar unsere Hunde wurden schon verdächtigt, dabei haben sie ganz friedlich geschlummert 😀 An Schlaf ist da für mich nicht zu denken. Viele Geräusche kann ich einfach nicht ausblenden. Tagsüber übernimmt dann der vermaledeite Kuckuck… Einer hört sich an als hätte er „Schluckauf“. Ein paar Mal „kuckuckt“ er richtig, dann bricht er mittendrin ab, hicksige Pause und weiter geht es… Nerv nerv nerv 😀
Samstag Abend wurden wir beim Grillen beobachtet 😀
Wer auch einen Evergreen hat, den sie oder er immer wieder zeigen könnte – dann einfach einen Beitrag mit dem Titel Evergreen erstellen und in den Kommentaren posten 🙂